05.10.2024: „dorthin gehen, wohin niemand hingeht“
Gelebte Mystik mitten in Alltag und Welt nach Charles de Foucauld (1858-1916) und Magdaleine von Jesus (1898-1989)
Referentin: Dr. Dietlind Langner
08.06.2024: „Mensch, so du was bist, so bleib doch ja nicht stehn. Man muss aus einem Licht fort in ein andres gehen.“
Mystik im Werk von Angelus Silesius/Johannes Scheffler (1624-1677)
Referentin: Dr. Dietlind Langner
18.11.2023: „Nichts ist der Liebe zu Gott so ähnlich wie die Begierde“
Miteinander den Forscher und Mystiker Blaise Pascal entdecken
Referentin: Dr. Dietlind Langner
01.04.2023: „Warum durch »Leiden und Kreuz«?
Christliche Passionsmystik auf dem Prüfstand
Referentin: Dr. Dietlind Langner
19.11.2022: „Unkraut und Weizen in der Kirche“
Hybride Abschiedsveranstaltung von Gotthard Fuchs in der Regionalgruppe
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
13.11.2021: Der brennende Dornbusch. Die Welt in der Umarmung Gottes
nach Teilhard de Chardin (1881-1955)
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
29.02.2020: „Die Welt ist Gottes so voll“.
Alfred Dellps Glaube und die Mystik der Nazis.
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
12.10.2019: „Folge deinem inneren Ruf“
Henry Nouwens Aufstiegsweg in die Niederungen des Lebens (1932-1996)
Referent Dr. Gotthard Fuchs
13.04.2019:„Auch wenn die Welt aus den Fugen gerät, nie den inneren Frieden verlieren“
Zur Mystik von Franz von Sales (1567-1622) und Johanna Franziska von Chantal (1572-1641)
Referent: Dr. Gotthard Fuchs, Wiesbaden
24.03.2018:„… und meine Seel ein weites Meer“. Mystik und geistliches Lied.
Referenten: Maria Monninger, Dr. Gotthard Fuchs
11.02.2017: „Gott sucht dich in allen Dingen“
Vom Wirken des Hl. Geistes nach Johannes Tauler
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
26.11.2016: „Ich habe meinen Körper wie Brot gebrochen und … ausgeteilt“
Die Spiritualität von Etty Hillesum (1924 – 1943)
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
30.01.2016: „Luft, die alles füllet, drin wir immer schweben
Ökumenische Mystik nach Gerhard Tersteegen (1697 – 1769)
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
21.11.2015: In Mitleidenschaft. Die Liebesmystik des Bernard von Clairvaux (1090-1153)
Refernt: Dr. Gotthard Fuchs
07.03.2015: Mystik und Reformation – Ignatius v. Loyola und Philipp Neri
Refernt: Dr. Gotthard Fuchs
08.11.2014: Im Einklang mit sich – Mystik und Politik nach Thomas Merto (1915 – 1988)
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
08.03.2014: “….dass ich meines Erlösers inne werde” – Romano Guardini
Referentin: Dr. Dietlind Langner
23.11.2013: Scala divini amoris (13. Jh.) – Stufen zur Gottesliebe
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
und: Stufen der Gottesliebe bei Bonaventura (1221-1274)
Referentin: Dr. Dietlind Langner
16.03.2013: „Das Kreuz wie eine Krone tragen“ – Edith Steins Weg und Werk.
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
13.11.2012: „Sag mir ein Wort.“ – Die frühen Wüstenväter als Therapeuten.
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
25.02.2012: ‚Spät habe ich dich geliebt‘. Augustins Kampf mit Gott.
Referentin: Dr. Dietlind Langner
15.10.2011: „Wer nicht gelitten hat, was weiß denn der?“ – Gott und das Leid nach Heinrich Seuse (1295-1366)
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
26.33.2011: Biblische Mystik in der Dichtung von Nelly Sachs (1891-1970)
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
11.12.2010: Die Nacht des Glaubens in der Mystik des 20. Jahrhunderts
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
27.03.2010: Im Einklang mit sich. Mystik und Politik nach Thomas Merton (1915-1968)
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
07.11.2009: „Einwillig werden mit dem Willen Gottes“ – Meister Eckharts „Traktat vom edlen Menschen“
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
14.02.2009: „Es gibt für uns kein Stehenbleiben“. Meister Eckhart „Reden der Unterweisung“ als Glaubenskunst für heute
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
01.03.2008: „Mystik der Straße“. Leben und Werk der französischen Sozialarbeiterin Madeleine Delbrêl (1904-1964).
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
22.11.2008: „Neige das Ohr deines Herzens“. Die Benediktsregel als Gründungsurkunde christlicher Mystik
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
17.03.2007: „Das Geheimnis der leeren Hände.“ Alltagsspiritualität nach Thérèse von Lisieux (1873-1897)
Referent: Dr. Gotthard Fuchs
02.12.2006: „Demut Gottes – Schönheit der Welt. Franziskanische Mystik“
Referent: P. Dr. Stephan Wisse OFMCap, Frankfurt